3. Arbeitskreissitzung der Gesunden Gemeinde Wildendürnbach

25.11.2010 00:00

3. Arbeitsdreissitzung der Gesunden Gemeinde Wildendürnbach

Gemeinderätin Maria Reznicek lud interessierte GemeindebürgerInnen zum Arbeitskreis. Neben Vertreter des Kindergartens, der Eltern, der Senioren, der Sportler und des Gesunden Nö war auch eine Biobäuerin, eine Physiotherapeutin und die Projektleiterin des beim Fonds Gesunden Österreich eingereichten Gesundheitsprojektes.

Auf Grund des Ergebnisses der Bevölkerungsbefragung wurde das Projekt, entsprechend den Bedürfnissen der WildendürnbacherInnen konzipiert. Mit der Umsetzung wird bereits im Dezember begonnen.
Gerda Denner gab einen Überblick über den Ablauf des Gesundheitsförderungs-projektes. Ein wichtiger Punkt sind der Kindergarten und die Volksschule – hier soll ein langfristiges Gesundheitsangebot integriert werden, wobei im idealsten Fall Impulse, welche im Kindergarten gesetzt werden in der Volksschule weitergeführt werden sollen. Im Rahmen der Gesundheitszirkel sollen diesbezüglich weitere Schritte gesetzt werden. Die Physiotherapeutin Christine Reichel regt an, dass in der Volksschule betreff „Rückenschule – Haltung“ Maßnahmen gesetzt werden. Sie würde dieses Projekt gerne mit der 2. Physiotherapeutin Andrea Wild umsetzen. Diesbezüglich soll eine Abstimmung im Rahmen der Gesundheitszirkel stattfinden. Außerdem könnten im Rahmen des Fußballtrainings physiotherapeutische Elemente eingebaut werden. So könnte speziell für die Koordination der jungen FußballerInnen ein Programm eingebaut werden.

Datei herunterladen: PDFZum Protokoll        zur Fotogalerie