Im Weinviertel wird getafelt

18.08.2010 00:00

Im Weinviertel wird getafelt

Probelauf machte bereits Gusto auf ein Leitprojekt des Jahres 2011- denn neue Tourismusideen braucht das Land. Unlängst wurde das „Tafeln im Weinviertel“ vorgestellt, das 2011 groß zelebriert werden soll.


WEINVIERTEL. Unlängst fand beim Weingut Altenberg hoch über Retz die Generalprobe für das neue Tourismuskonzept „Tafeln im Weinviertel“ statt. Im kommenden Jahr soll achtmal an einem ausgesucht schönen Platz getafelt werden.

Das Projekt für Genießer überzeugte die geladenen Gäste. Vertreter der lokalen Tourismusorganisationen sowie viele Produzenten und der Winzer führten durch die Tafel. Als Querschnitt durch die regionalen Angebote waren fünf Haubenköche angetreten, um gemeinsam mit den Weinen von zehn Spitzenwinzern und der klassischen Musik der Gruppe „Weinviertler Gschnetzeltes“ die Gäste von dem neuen Konzept zu überzeugen.

Auszug aus den Bezirksblättern (Foto: Rybar)

Ein Festmenü im Weingarten ist ein besonderes Erlebnis und dafür würde sich auch der Wildendürnbacher Galgenberg als vorzügliches Ambiente eignen.