Kräuterführerausbildung abgeschlossen

12.11.2010 00:00

Kräuterführerausbildung abgeschlossen

Kräuterdorf Neuruppersdorf - LogoDie Kräuterführerausbildung richtet sich vor allem an Landwirte, die Kunden/Gästen/Interessenten (Reisegruppen) kompetente Information über heimische (Wild)Kräuter in Form einer geführten Wanderung durch Schaugärten oder in der Natur geben wollen.

In einer modularen Ausbildung wird der Bogen vom Kräutererkennen bis hin zu Kräuterheilkunde und Kräuter-Verarbeitung gespannt.Es sollen mit dieser Ausbildung klare Grenzen zwischen Wissen und Halb-Wissen festgelegt werden. Zusätzlich werden regionstypische Pflanzen des Weinviertels (Eichenflora, Thaya-Auen) den Interessierten näher gebracht und pädagogische sowie rhetorische Grundlagen vermittelt.

Die Module der Kräuterführer-Ausbildung:

  • Heilsames Gift
  • Kräuter hintaus und in der Kellergasse
  • Kräuterwissen - ABC
  • Kräuter & Führungen
  • Kräuter & Gschichtln
  • Kräuterverarbeitung
  • Gartenkräuter & Kräutergarten

Nach einer erfolgreich bestandenen Prüfung erhalten die ausgebildeten Kräuterführer ein Zertifikat.

Das Ziel des Projektes „Weinviertler Kräuterführer-Ausbildung“ ist es auch, die besonderen klimatischen Vorzüge des Weinviertels für das Gedeihen von Kräutern bewusst zu machen, und die Bemühungen der Landwirtschaft zu unterstützen, sich ein weiteres Standbein in der Verarbeitung und Vermarktung von Kräutern aufzubauen.

Die Region soll sich als kompetent für den Kräuteranbau profilieren.

Fotos

Vergrößern
Teilnehmer der Kräuterführer-Ausbildung
Vergrößern
Bücher rund um Kräuter - man lernt nie aus

Vergrößern
Kräuter-Pizza


Die neu ausgebildeten Kräuterführer (Foto: Fröschl-Wendt, NÖN)

Kräuterführer

Kontakt

Leisser Rosa
2164 Neuruppersdorf 12
Tel.: 02523/20024, 0664/5421296