Musikverein der Großgemeinde Wildendürnbach

23.12.2010 00:00

Musikverein der Großgemeinde Wildendürnbach

Datei herunterladen: PDFInformations – und Tätigkeitsbericht 2010.


 Da ein arbeitsreiches und ereignisreiches Jahr hinter uns liegt und sicherlich ein spannendes Jahr vor uns, ist es uns ein Anliegen allen Bürgern der Großgemeinde Wildendürnbach einen Überblick über unsere Aktivitäten zu gewähren.

Vor einem Jahr haben wir uns im Rahmen einer Haussammlung an Sie mit der Bitte um einer Unterstützung gewandt. Durch diese Unterstützung war es möglich folgende Anschaffungen zu tätigen:

• Vervollständigung Uniformjacken

• 2/3 aller Musiker erhielten einen neuen Hut

• Notenständer für die Ausrückungen – erstmals beim Konzert im Einsatz

• Bühnenbeleuchtung – erstmals beim FF Heurigen in Pottenhofen zu sehen

• Neue große Trommel und Ergänzungen zum Schlagzeug

• Gilets sind in Vorbereitung

Weiters haben wir uns im Jahr 2010 entschlossen dem Blasmusikverband beizutreten. Dadurch entstehen für uns Vorteile in der Ausbildung unserer Jungmusiker, Fortbildung unserer Mitglieder u.v.m.

Unser großes Ziel im nächsten Jahr ist die Fertigstellung unseres Probenlokals. Einige hundert Stunden haben die Musiker bereits aufgewendet und das Probenlokal zum Einen entkernt und damit vergrößert. Zum Anderen wurde das Dach gedämmt und mit Gipskartonplatten verkleidet. Ver-spachteln, streichen und Bodenaufbau sind die nächsten Arbeiten, die wir im Winter 2010/11 durchführen wollen. In diesem Zusammenhang möchten wir uns bei der Gemeinde Wildendürnbach bedanken, dass wir unsere Proben in der Volksschule Wildendürnbach abhalten dürfen.

In wenigen Tagen sind wir auch im Internet unter

www.mv-wildenduernbach.at

zu finden. Besuchen sie uns auf unserer Homepage und finden Sie Fotos unserer Einsätze, Steckbriefe unserer Musiker, unseren Terminkalender und unser Leitbild.