Passionsspiele Kirchschlag

logo-hoch-weis.jpg

Eine Stadt wird zur Bühne - der kulturelle Höhepunkt alle fünf Jahre: Die Passionsspiele Kirchschlag.

1932 wurden die Kirchschlager Passionsspiele ins Leben gerufen. Der damalige Ortspfarrer wollte der arbeitslosen Jugend eine sinnvolle Betätigung und damit neue Hoffnung geben.

Mit einigen Jugendlichen wurde das Leben, Sterben und die Auferstehung Jesu von Nazareth in Szene gesetzt. Es ist immer wieder überarbeitet worden, um das "Licht des Heiles" in der jeweiligen Zeit den Menschen aufleuchten zu lassen.


Ausflugsbericht:

Insgesamt 40 Personen, teils aus der Großgemeinde als auch Gäste aus Laa, Ameis und Enzersdorf, fuhren in Begleitung unseres Herrn Pfarrers Mag. Günther Anzenberger am Sonntag, den 26. September 2010 zu den Passionsspielen nach Kirchschlag.

Pünktlich um 11:30 Uhr kamen wir beim Hönigwirt an, wo uns das Passionsspielmenü serviert wurde. Danach spazierten wir an der spätgotischen Pfarrkirche vorbei und bestaunten den herrlich duftenden Rosengarten, der rund um die Kirche angelegt ist.

Um 13:30 Uhr begann die Vorstellung.

Tief beeindruckt und berührt waren wir sowohl vom Passionsspielhaus, das sich durch die gute Sicht und hervorragende natürliche Akustik auszeichnet, als auch von der Darbietung der Spielergemeinschaft. Es sind etwas 500 Personen aller Altersstufen die sich für Proben und Aufführung etwa ein Jahr lang unentgeltlich zur Verfügung stellen. Dem sozialen Gedanken folgend unterstützen sie aus den Einnahmen soziale Einrichtungen und Projekte.

In der Pause wurden wir im Pfarrzentrum bestens bewirtet. Am Ende der Vorstellung sangen wir alle gemeinsam „Großer Gott wir loben dich“.

Den Abschluss bildete eine kurze Einkehr auf der Heimfahrt in der Raststation Guntramsdorf.

Bericht: Maria Reznicek

  • 221427017.jpg
  • 221426999.jpg
  • 221427000.jpg
  • 221427001.jpg
  • 221427002.jpg
  • 221427003.jpg
  • 221427004.jpg
  • 221427014.jpg
  • 221427015.jpg
  • 221427016.jpg