Seniorenausflug 27.08.2010

Bildbericht zum Seniorenausflug der Gemeinde Wildendürnbach in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbund, am 27. August 2010.

73 Senioren der Großgemeinde ( 33  Wildendürnbach, 15 Neuruppersdorf, 25 Pottenhofen) in Begleitung von Bürgermeister Herbert Harrach, den Ortsvorstehern Josef Weinmann und Wilhelm Leisser, sowie Herrn Pfarrer Mag. Günther Anzenberger verbrachten einen gemütlichen Ausflugstag in harmonischer Gemeinschaft.

Sowohl die Besichtigung des Museumsdorfes Niedersulz, als auch die Führungen „Unter der Stadt“ in Mistelbach waren überaus beeindruckend und sehr interessant. Das Mittagessen in Nexing war, nach einer Fahrt mit dem Bummelzug um die riesigen Fischerteiche, eine kulinarische Feinheit. Den Ausklang dieses gelungenen Tages bildete ein Heurigenbesuch bei der „offenen Kellertür“ der Familie Rieder am Wildendürnbacher Galgenberg.

Die Details:

So nah und doch sehr interessant war der heurige Seniorenausflug der Gemeinde nach Niedersulz, Nexing, Mistelbach und der Abschluss am Galgenberg.

Bei der ersten Station in Niedersulz haben wir uns bei einem ordentlichen Frühstück im Dorfwirtshaus gestärkt. Danach erfolgte eine Führung in drei Gruppen und gleich zu Beginn der Führung durch das Weinviertler Dorf ist so manchen  Teilnehmern das Herz aufgegangen; zu viele Erinnerungen aus der Jugendzeit wurden geweckt: z.B. das Bürgermeisterhaus Nr. 26 aus Wildendürnbach, das ehemalige Pfarrhaus aus Pottenhofen, die Bühne dort..., das Mädchenzimmer…, da war die Tür zum...usw.

In Nexing, der zweiten Station, war jeder gut beraten der Fisch bestellt hatte, denn die Fischteiche mit einer Größe von ca. 30 Ha befinden sich unmittelbar vor der Tür des Restaurants. Eine Rundfahrt mit dem Bummelzug wurde mit der Besichtigung der Nexinger Schweiz abgeschlossen. Ein riesiger Muschelberg wurde dabei bestiegen.

Mistelbach, die dritte Station, es war für uns, die ja regelmäßig die Bezirksstadt besuchen doch überraschend, dass es dort ein ausgeklügeltes Tunnelsystem vom Kloster aus gibt. Im Kloster haben wir die Kapelle und die alte Bibliothek mit dem wunderbaren Deckengemälde von Franz Anton Maulpertsch bewundert. Ein kurzer Blick noch in das Schlössel und dann sind wir mit den beiden Autobussen zum Galgenberg nach Hause gefahren, wo uns bei der „offenen Kellertür“ der Hausherr mit einer ordentlichen Kellerplatte und guten Weinen versorgte.

Um ca. 20:00 Uhr wurden alle Teilnehmer mit den Bussen in ihre Dörfer heimgebracht.

Die Senioren der Großgemeinde danken dem Herrn Bürgermeister sowohl für die gute Organisation als auch für den Kostenzuschuss seitens der Gemeinde.

Fotos u. Berichte - Erwin Baumer und Maria Reznicek (Seniorenbetreuerin)


  • DSCN4887.JPG
  • 221368590.jpg
  • 221368591.jpg
  • 221368592.jpg
  • 221368598.jpg
  • 221368599.jpg
  • 221368601.jpg
  • DSCN4888.JPG
  • DSCN4889.JPG
  • DSCN4890.JPG
  • DSCN4891.JPG
  • DSCN4892.JPG
  • DSCN4893.JPG
  • DSCN4894.JPG
  • DSCN4895.JPG
  • DSCN4896.JPG
  • DSCN4897.JPG
  • DSCN4898.JPG
  • DSCN4899.JPG
  • DSCN4900.JPG
  • DSCN4901.JPG
  • DSCN4902.JPG
  • DSCN4903.JPG
  • DSCN4904.JPG
  • DSCN4905.JPG
  • DSCN4906.JPG
  • DSCN4907.JPG
  • DSCN4908.JPG
  • DSCN4909.JPG
  • DSCN4910.JPG

1 | 2| 3| 4| > | >|